schließen
Wir, die Stellaverde GmbH, Ettaler Str. 3, 82490 Farchant, sind Betreiber dieser Website und der darauf angebotenen Dienste und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Der ordnungsgemäße Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Daher informieren wir Sie im Folgenden gern über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie diese durch uns verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung Ihrer Daten gegenüber uns zustehen:
Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 6 Monaten von uns gespeichert:
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Systemsicherheit und –stabilität dauerhaft zu gewährleisten, die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur sowie zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Darüber hinaus setzen wir bei Besuch unserer Website Cookies und Webanalysedienste ein. Hierzu siehe Ziff. 3 und 4 dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf unserer Seite ein Produkt kaufen möchten, ist dafür eine Registrierung erforderlich. Dann bzw. wenn Sie sich, auch ohne etwas zu kaufen, bei uns registrieren, erheben wir von Ihnen folgende Daten als Pflichtangaben:
Ggf. darüber hinausgehende Informationen (z.B. Firma, weitere Informationen) erfolgen freiwillig.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Sofern Sie einen Kauf bei uns tätigen, erheben wir zudem je nach dem ausgewählten Zahlungsmittel Ihre Kreditkartennummer, Gültigkeitszeitraum und Kartenprüfnummer (Zahlung per Kreditkarte), (Zahlung per Paypal) bzw. (Zahlung per Bankwire), um die Zahlung abwickeln zu können.
Soweit Sie registriert sind und über ein Benutzerkonto verfügen, speichern wir Ihre Daten im Benutzerkonto für den nächsten Einkauf.
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Den Newsletter können Sie auch jederzeit per E-Mail an Bestellung@stellaverde.de abbestellen.
Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen oder anderweitig weitergeben. Etwas anderes gilt nur, soweit hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder soweit dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen.
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind alphanumerische Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.
Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden durch die Setzung von Cookies personenbezogene Daten an uns übermittelt.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Sie als Nutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich gesondert einloggen müssen. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten.
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir den Webanalyse-Dienst Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe Ziff. 3) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
werden an Server übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.
Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern (siehe Ziff. 3); wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Der Erstellung von Nutzungsprofilen kann der Nutzer jederzeit widersprechen. Für weitere Informationen hierzu klicken Sie hier.
Auf unseren Internetseiten kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz, um den Onlineshop persönlicher zu machen. Hierfür nutzen wir den „LIKE“ oder "TEILEN"-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. (1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA).
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder "TEILEN"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Unsere Internetseiten verwenden die “+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google betrieben wird. Der Button ist an dem Zeichen “+1“ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1“-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Google Datenschutzhinweisen.
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Auf unseren Internetseiten sind Plugins des Kurznachrichtendienstes Twitter eingebunden, die von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten werden. Sie erkennen diese Plugins an dem Twitter-Logo oder dem sog. „tweet-Button“ (https://about.twitter.com/de/resources/buttons). Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter „tweet-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Twitter den Besuch unserer Seiten zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus.
Auf unseren Internetseiten kommen Social Plugins von Pinterest, ein Angebot des US-Unternehmens Pinterest, Inc., (808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA) zum Einsatz.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest auf. Der Inhalt des Plugins wird von Pinterest direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Pinterest die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Pinterest-Konto besitzen oder gerade nicht bei Pinterest eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Pinterest in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Pinterest eingeloggt und Klicken Sie auf den „Pin it“-Button, erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben und kann den Besuch Ihrem Pinterest-Konto zuordnen. Sind Sie hiermit nicht einverstanden, müssen Sie sich vor dem Anklicken des „Pin it“-Button bei Pinterest ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterst sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Pinterest.
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie deren Sperrung und Löschung zu.
Für eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, zur Veranlassung einer Korrektur unrichtiger Daten oder deren Sperrung bzw. Löschung sowie für weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter Tel: 49 (0) 8821 708 76 55, Fax: 49 (0) 8821 708 74 69, E-Mail: Bestellung@stellaverde.de.
Sie können auch jederzeit Ihre von uns gespeicherten Daten durch Einloggen auf unserer Website mit Ihren Login-Daten einsehen und verändern. Sie können Ihre Daten bzw. Ihr gesamtes Benutzerprofil jederzeit löschen. Dies kann durch Versand einer entsprechenden Bitte per E-Mail an Bestellung@stellaverde.de geschehen. Wir weisen darauf hin, dass im Falle der Löschung Ihrer Daten eine Inanspruchnahme unserer Dienste nicht oder nicht in vollem Umfang möglich ist.
Um Ihnen per E-Mail Informationen zukommen zu lassen, erhalten Sie unseren Newsletter. Der Versand des Newsletters erfolgt an die von Ihnen bei der Online-Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Sie können bereits bei der Online-Registrierung dem Versand des Newsletters widersprechen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu können Sie uns entweder eine E-Mail zusenden oder über einen Link am Ende des Newsletters eine Stornierung vornehmen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom Oktober 14
Sie kann jederzeit auf unserer Website unter www.erbolario.de/de/c/17-datenschutzerklarung-und-cookie-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
STELLAVERDE GmbH
Ettaler Str. 3; 82490 Farchant - Deutschland
Email: shop@erbolario.de
Geschäftsführer: Bettina Locatelli, Florian Locatelli
HRB 183277, Amtsgericht München
Ust.Id.Nr. DE268715614
Überwachung des Gehalts an 7 Metallen*, um das Allergierisiko zu minimieren und damit auch hochempfindliche Haut zu schützen. *Nickel, Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Antimon und Chrom.
Enthält keine tierischen
Inhaltsstoffe
FSC-Papierverpackung
Dermatologisch
Getestet